Mach mit!
Was können Spielleute erwarten?
S - Sinnvolle Freizeitbeschäftigung
P - Percussion-Instrumente
I - Integration
E - Ensemblespiel
L - Lernen in der Gemeinschaft, Leistungsabzeichen (D1; D2 usw.)
M - Musikwettbewerbe, Marschmusik, moderne Spielmannsmusik
A - Ausbildung in Theorie und Praxis, Auftritte im In- und Ausland
N - Notenkenntnisse werden vertieft
N - Niveauvolle Beschäftigung
S - Standkonzerte, Ständchen, Spaß haben mit anderen
U - Uniform
N - Notenmaterial
D - Durchführung von Freizeitangeboten z.B. Zeltlager
F - Flöten- und Fanfarenunterricht
A - Ablenkung vom Alltag
N - Notenständer
F - Ferienprogramm, Feiern, Fahrten- auch ins Ausland
A - Anerkennung, Applaus
R - Registerproben, rhytmisches Gefühl wird gefördert
E - Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
N - Neue Freundschaften
Z - Zwischenmenschliche Beziehungen
U - Unterhaltung, Unternehmungen
G - Gemeinschaft, gemeinsames musikalisches Erfolgserlebnis
Was erwarten wir von den Spielleuten?
S - Spaß haben am Vereinsleben
P - Präsent sein bei Proben und Einsätzen, Pflichtbewusstsein
I - Interesse, Idealismus
E - Engagement
L - Lust am Musizieren
M - Mitgliedschaft im Verein
A - Ausdauer, Anpassung
N - Neugier
N - Notenkenntnisse vertiefen
S - Solidarität
U - Ueben, ohne dies geht es nicht
N - Noten lernen
D - Disziplin, demokratisches Verhalten, Durchhaltevermögen
F - Freundliches Miteinander
A - Ausbildungsgeld, Auswendiglernen der Marschfolge
N - Nicht gleich die Lust verlieren, wenn es mal nicht klappt
F - Fairness, Fähigkeit zur Konzentration
A - Aktives Miteinander
R - Regelmäßiges, häusliches Üben
E - Eifer
N - Notwendigkeit erfahren, dass jeder einzelne gebraucht wird
Z - Zusammenhalt, Zusammenarbeit, Zeit
U - Unternehmungslust
G - Geduld, Geselligkeit
Hast du Lust bekommen, bei uns mitzumachen?
Dann drucke einfach die Beitrittserklärung aus und sende sie aufgefüllt und unterschrieben an:
Spielmanns- und Fanfarenzug Gerbrunn e.V.
St. Nepomuk-Straße 13
97218 Gebrunn